Traditioneller Frühschoppen der CSU Haimhausen
Seit 5 Jahren lädt die CSU Haimhausen zum politischen Frühschoppen in die Kulturkreiskneipe ein.
Auch am Sonntag, den 16. Februar 2020, haben sich wieder politisch Interessierte zu einem Austausch mit Vertretern der Kommunal‑, Landkreis- und Landespolitik getroffen.
In lockerer Atmosphäre unterhielten sich Landrat Stefan Löwl, Bürgermeister Peter Felbermeier und der CSU Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath über aktuelle Themen. Die Moderation übernahm wie in den Jahren zuvor Martin Müller aus der CSU Gemeinderatsfraktion.
Die Ortsvorsitzende Claudia Kops begrüßte und lud zu einem bunten Strauß an Themen ein. In gut zwei Stunden konnten dabei Themen intensiv beleuchtet werden, die ansonsten nur als Schlagworte oder Überschriften den aktuellen Kommunalwahlkampf begleiten. So erläuterte beispielsweise Landrat Löwl an konkreten Beispielen, wie Wohnraum für den am stärksten wachsenden Landkreis Dachau (mit zur Zeit 156.000 Einwohnern) geschaffen werden kann. Er ging auf die Notwendigkeit der Weiterführung von Konzepten wie „Dorf und Metropole“ ein so wie auf die jüngsten Erfolge der Erweiterung des öffentlichen Nahverkehrs. Martin Müller, nahm den aktuell im Gemeinderat zu behandelnden Antrag für seniorengerechtes und betreutes Wohnen als Anlass, um nachzufragen, welche Wohn- und Pflegemodelle vom Freistaat Bayern vorangetrieben werden. Bernhard Seidenath ging dabei auf vielfältige Möglichkeiten und Betreibermodelle ein. Peter Felbermeier griff etliche Punkte aus seinem Wahlprogramm auf und gab Beispiele für geförderten Wohnungsbau und ging ganz konkret auf anstehende Projekte in Haimhausen ein. Dabei gab es auch einen Einblick, wie sich der amtierende Rathauschef eine bestmögliche Bürgerbeteiligung bei der Entwicklung von Haimhausen vorstellt.
Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und auch Ideen direkt an die Kommunalpolitiker abzusetzen.
Claudia Kops bedankte sich für das Interesse und die Möglichkeit, politische Themen bei diesem Frühschoppen auf den Tisch zu bringen.