Bei der am 25. Januar 2019 stattgefundenen Ortshauptversammlung freute sich die Ortsvorsitzende Angelika Dudyka neben den Mitgliederinnen auch die Kreisvorsitzende der FrauenUnion Anneliese Kowatsch, die CSU Ortsvorsitzende Claudia Kops, Bgm. Peter Felbermeier sowie den CSU Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath MdL begrüssen zu können.
In seinem Grußwort berichtete der Bürgermeister Peter Felbermeier über die aktuelle Ortspolitik und über den Standort eines Verbrauchermarktes. Kreisvorsitzender Bernhard Seidenath MdL berichtete kurz aus dem Landtag und ging auf die bevorstehende Europawahl sowie auf die im Jahr 2020 stattfindende Kommunalwahlen ein.
Bevor die Ortsvorsitzende über die im Jahr 2018 stattgefundenen Aktivitäten berichtete, sprach sie über 100 Jahre Frauenwahlrecht, die Gleichstellung der Frauen und die Altersarmut, die überwiegend weiblich ist.
Gemeinsam mit der FU Kreisvorsitzenden Anneliese Kowatsch ehrte Angelika Dudyka langjährige Mitgliederinnen für Ihre Treue zur FrauenUnion mit Ehrenurkunde und mit einer Blume. Für 35 Jahre Mitgliedschaft wurde Hildegard Baumann, Sieglinde Heigl und Marianne Necker geehrt. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurde Christl Haritz und Isabella Käser und für 10 Jahre Manuela Hachinger, Doris Rösicke und Frieda Wittmann geehrt.
Leider konnten keine Neuwahlen vorgenommen werden, da nach 12jähriger Tätigkeit im Ortsvorstand, zuletzt seit 2015 als deren Vorsitzende, Angelika Dudyka ihr Amt zur Verfügung stellte.
Neben ihr stellte sich die Stellvertreterin Beate Heinrich und die Schatzmeisterin Elfriede Meier ebenfalls nicht mehr zur Wahl.
Gerne hätte Angelika Duyka einen geregelten Übergang des Ortsvorstandes vorgenommen, jedoch stellten sich keine Damen für die Aufgaben im Vorstand zur Verfügung.
Deshalb wurde von den anwesenden Mitgliederinnen der einstimmige Beschluss gefasst, den FU Ortsverband “Vorstandslos” für ein Jahr ruhen zu lassen.