Die für die ordnungsgemäße Bundestagswahl 2021 erforderliche und Corona-bedingt stark eingeschränkt genehmigte Ortshauptversammlung fand am 26. Februar 2021 im Haimhauser Pfarrsaal statt. Von den 128 Mitgliedern waren 17 vorab angemeldete gekommen – mit Maske, Abstand, Lüften und Desinfektion wurde in rekordverdächtigen 60 Minuten im Beisein unserer Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler, unseres 1. Bürgermeisters Peter Felbermeier und des CSU-Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath, MdL, der als Wahlleiter fungierte, berichtet und turnusgemäß die Vorstandschaft für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Nach acht erfolgreichen Jahren als Ortsvorsitzende möchte Claudia Kops aus persönlichen Gründen etwas kürzer treten, steht aber als Stellvertreterin weiter sehr gerne zur Verfügung, und natürlich auch als Gemeinderätin und 2. Bürgermeisterin. Ihr Nachfolger im CSU-Ortsverband ist Dr. Rupert Deger.
Weitere neu gewählte Stellvertreter sind die Vorsitzende der Frauenunion, Tanja Eberl, und der Amperpettenbacher Gemeinderat Josef Heigl jun. Wie bisher haben sich Gemeinderat Martin Müller als Schriftführer, Claus Schiroky als Digitalbeauftragter und Anton Rottmair als Schatzmeister zur Verfügung gestellt, ebenso Gudrun Kolbe und Günay Brandt als Kassenprüferinnen.
Die Vorstandsrunde wird erweitert durch die Vorsitzenden von Junger Union und Senioren Union, Felix Szymanski und Jürgen Schindler, und acht gewählte Beisitzer: Anita Demmler, Sebastian Feldhofer, Alexander Graebsch, Günther Kolbe, Peter Weihberg, sowie die drei Gemeinderäte Thomas Kranz, Georg Mayerbacher und Thomas Mittermair.
Dringender Anlass war die Wahl von je 13 Delegierten und Ersatzdelegierten, damit die bald anstehende Kandidatenkür für die Bundestagswahl am 26. September form- und fristgerecht gewährleistet ist.